Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Mount Moses 🌄
- ~4-stündige Nachtwanderung vom Katharinenkloster zum 2285 m hohen Gipfel des Berges Sinai
- Wanderung in kleiner Gruppe mit einem einheimischen Beduinenführer
- Schwierigkeitsgrad leicht bis mittelschwer, anspruchsvoller in Gipfelnähe, ~700 Höhenmeter, mehrere Zwischenstopps
- Herrlicher Ausblick vom höchsten Punkt der Sinai-Halbinsel im mystischen Licht des Sonnenaufgangs
- Nach Rückkehr Gelegenheit, die Bibliothek des Klosters und den Innenhof mit dem „brennenden Busch“ zu besichtigen
- Wanderschuhe und Winterkleidung werden dringend empfohlen, insbesondere im Winter
- Begegnungen mit Pilgern und anderen Besuchern aus aller Welt ermöglichen einen interessanten, nicht nur religiösen Austausch
- Obwohl etwas touristisch, ein Muss für alle, die den Sinai individuell bereisen möchten
Darf ich vorstellen...

- Rehab Younis, 38 Jahre, Mutter von zwei Kindern
- Liebevoll „Mrs. Boss“ genannt
- Für mich eine der besten Tourorganisator/innen in Dahab
- Erfüllt auch Sonderwünsche Ihrer Kund/innen und Gäste
- Spricht fließend Englisch und ist jederzeit erreichbar & freundlich
- Hervorragend in Dahab und auf dem Sinai vernetzt
Wandern in Moses‘ Fußstapfen 🔥📜
Bei meinem ersten Besuch in Dahab im Februar 2023 standen der Besuch des weltberühmten Katharinenklosters und die Besteigung des heiligen Mosesbergs bei Sonnenaufgang ganz oben auf meiner Liste. Nach zweistündiger (Mini-)Busfahrt von Dahab starteten wir um 2:30 Uhr morgens aufwärts, warm eingepackt für die winterlichen Temperaturen.
Mein Begleiter war ein junger Mann namens Sam aus Singapur, der für ein bekanntes deutsches Sportartikelunternehmen arbeitete. Sam kam jedoch etwas zu sommerlich gekleidet am Startpunkt an und musste erst einmal warm eingepackt werden. Dies erwies sich auch als dringend notwendig, da es an diesem Morgen in der Höhe -2°C hatte und ein eisiger Wind wehte. Außerdem war der letzte Teil des Weges teilweise vereist und sehr rutschig.
Der Aufstieg zum Gipfel war daher etwas anstrengender als in wärmeren Jahreszeiten, was die Belohnung mit der majestätischen Aussicht bei Sonnenaufgang umso schöner machte. Ich spürte auch die besondere spirituelle Atmosphäre dieses Ortes, der nicht nur für Christen heilig ist. Ich möchte nicht sagen, dass da etwas war, aber irgendwie war es so.
Der Abstieg bei Tageslicht war deutlich einfacher, und wir konnten nun die herrliche Wüstenlandschaft in vollen Zügen genießen. Bevor wir gegen Mittag nach Dahab zurückkehrten, besuchten wir das Kloster und erfuhren mehr über die griechisch-orthodoxe Kirche. Ich erhaschte auch einen Blick auf den berühmten „brennenden Dornbusch“, wo sich Gott Moses offenbart haben soll. Mehr über diese religiöse Stätte auf dem Berg Sinai erfahrt ihr hier.
Rehab organisiert diese Tour gerne zu einem fairen Preis, optional mit Übernachtung im Kloster. Bei Interesse kontaktiert mich gerne über das Kontaktformular.